Meine Pläne für 2017

Es ist Wahnsinn, wie die Zeit rast. Das Jahr 2016 ging für mich gefühlt schneller vorbei, als die Jahre zuvor. Natürlich habe ich auch für 2017 konkrete Vorstellungen und Pläne. Fest steht aber bereits jetzt, dass es für M und mich wieder ein ruhigeres und weniger ereignisreiches Jahr werden wird.

Mittlerweile unser Klassiker: Gesunde Ernährung

Unser guter alter Vorsatz wird uns auch weiterhin begleiten. Ich werde ihm in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit schenken, da wir uns die letzten anderthalb Jahre immer mal wieder von ihm abbringen lassen haben 😉 Es kam mir also gerade Recht, als meine Freundin J im November vorschlug, Rezepte zu sammeln. Ich freue mich seitdem schon sehr darauf, auch auf diesem Blog neue Kreationen festhalten zu können.

Auch wieder mit dabei: Sport

Ein weiteres Augenmerk lege ich dieses Jahr auf den Kraftsport. Die Workouts von Jillian Michaels und Mark Lauren sind wirklich gut und effektiv. Vielleicht macht L in der zweiten Jahreshälfte bei der ein oder anderen Übung schon mit 😀

Zufrieden war ich letztes Jahr mit dem Laufen. Dass ich nach Ls Geburt so schnell wieder joggen konnte, freute mich sehr. Mit unserem Thule Chariot, in dem L Platz nimmt, und Prinz im Schlepptau möchte ich 2017 wenigstens einmal die Woche, besser aber zweimal, laufen gehen.

Sehr wichtig: Bildung

Im Jahr 2016 hat es wirklich einwandfrei geklappt: Ich habe so viele Bücher gelesen, wie in den drei Jahren zuvor zusammen 🙂 Stolz bin ich, dass sich darunter nicht nur Romane und andere zeitvertreibende Werke befanden, sondern auch viele Fachbücher.

Dieses Jahr möchte ich wieder mindestens zehn Bücher lesen, darunter fünf, die mich intellektuell weiterbringen, meine Sicht auf die Dinge ändern und zum Nachdenken anregen.

Ich möchte nun auch endlich mit meinem Englisch-CD-Kurs beginnen. Unser halber Freundeskreis arbeitet stellenweise in den Staaten oder lebt mittlerweile dort, sodass wir früher oder später Besuche abstatten werden. Zudem kommt es auch immer mal wieder vor, dass R oder U uns englisch sprechende Freunde vorstellen.

Realisierung eines Traums

Im November habe ich endlich begonnen, das erste Kapitel eines Kinderbuchs zu schreiben. Schon seit vielen Jahren begleitet mich dieser Wunsch. Für 2017 erhoffe ich mir, weitere Kapitel fertigzustellen, damit ich eines Tages für L ein kleines Buch kreieren kann.

Mehr Abwechslung in Prinz‘ Alltag

Unser armer Prinz musste im letzten Jahr lernen, seinen Thron mit L zu teilen. M und ich gaben uns alle Mühe, ihm dennoch das gleiche Maß an Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen.

In diesem Jahr werde ich versuchen, seinen Alltag wieder ein bisschen spannender zu gestalten. Zu Weihnachten hat er ein Buch betreffend Hundespiele geschenkt bekommen. Da wird sich sicher das ein oder andere für ihn finden lassen 😉

Katja Verfasst von: